DIGITALES BDP KONGRESSWOCHENENDE JANUAR 2022
Respiratorischer Innovationsummit (online)
14. Januar 2022, 9:00 bis ca. 19:30 Uhr
THEMEN:
- Digitalisierung in der Pneumologie / inneren Medizin
- Digitalisierung im Gesundheitswesen
- Digiale Pneumologie
- Industrie-Showcases
- Virtuelles Get-together
BdP Digitalkongress Pneumologie (online)
15. Januar 2022, 9:00 bis ca. 13:45 Uhr
THEMEN:
- BdP-Symposium | Update Berufspolitik
- PneumoMed-Symposium | Key Note Lecture „Wirtschaftsverbund erfolgreich gestalten“, Transformation und Zukunftsstrategie PneumoMed
- Industriesymposium
- Mit Programmstrang des VPAD
Herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme am digitalen BdP Kongresswochenende!
Programm
Hier finden Sie nochmals das Programm des virtuellen BdP Kongresswochenendes 2022.
Präsentationen Respiratorischer Innovationsummit 14.01.2022
Pneumologische Versorgung und Digitalisierung aus Sicht des BdP e.V.
Dr. Frank Heimann | BdP e.V.
Sicht und Strategie der Fachgesellschaft DGP
PD Dr. Thomas Köhnlein Pneumologisches | DGP e.V.
Impulsvortrag zur Digitalisierung in der Inneren Medizin: Dt. Gesellschaft für Innere Medizin
Prof. Dr. Christoph Schöbel | DGIM e.V.
Digitalisierung in der Medizin - wie werden die neuen digitalen Angebote ein Erfolg?
Tobias Binder | Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Thomas Czihal | Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland
Ärztliche Versorgung und Digitalisierung aus Sicht der PKV
Rechtsanwalt Nurettin Fenercioglu, LL.M. (Medizinrecht) | PKV-Verband
Digitale Tabakentwöhnung per Rezept - NichtraucherHelden
Dr. Maddalena A. Di Lellis | NichtraucherHelden GmbH
Reduktion der Handlingfehler bei inhalativen Medikamenten Kata® ein digitaler Lösungsansatz
Ingo Schraut | VisionHealth GmbH
Industrie Showcase ResMed
Katrin Pucknat | ResMed Germany Inc.
Präsentationen BdP Digitalkongress Penumologie 15.01.2022
Transformation BdP 2.0
Dr. Frank Heimann | BdP e.V.
Update AG Nachwuchs
Uta Ziehn | BdP AG Nachwuchs
Update AG Tabak
Dr. Alexander Rupp | BdP AG Tabak
Der digitale, interdisziplinäre Dialog zwischen dem Lungenfacharzt und dem HNO-Facharzt am Beispiel eines Asthma-Patienten- Teil 1
Dr. Michael Barczok | GSK-Symposium
Info virtual Medical corner Sotrovimab
GSK Infoflyer
Update PneumoMed eG
Frank Wallbrecht | Vorstand PneumoMed eG
Genossenschaftlich organisierte Medizinische Versorgungszentren (MVZ)
Dr. Annika Reifschneider | Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
Strategische Aspekte zur breiten Umsetzung der digitalen respiratorischen Schlafmedizin durch eine regionale Gesundheitsgenossenschaft öffentlicher, zivilgesellschaftlicher und privater Akteure (Multi Stakeholder Initiative)
Rechtsanwalt Hans-Joachim Schade | Broglie, Schade & Partner GbR
(Hausärztliche) MVZ-Genossenschaften am Beispiel der MEDNOS eG im Nordschwarzwald
Dr. Martin Felger | MEDNOS eG
Studium generale ("hintergründiges" Wissen nicht nur über COVID-19) (VPAD)
Therese Kauf | VPAD Vorstand
Schlafapnoe-Syndrom (VPAD)
Sandy Beyer | VPAD Vorstand
Veranstalter & Kongressorganisation
med info GmbH
Hainenbachstraße 25
89522 Heidenheim
www.med-info-gmbh.de
Ansprechperson:
Frau Kim Stiglitz
Mail: k.stiglitz@med-info-gmbh.de
Tel.: 07321 9469110